Sillicon Valley Forscher und die 5 wichtigsten Ziele im B2B-Content Marketing
5 Hauptziele haben die Forscher vom Researchunternehmen Regalix Research für den Pre-Sales-Breich ausgemacht, befragt wurden mehrere hundert Marketingverantwortliche in allen größeren Märkten:
- Markenbekanntheit steigern
- Verkaufschancen vergrössern
- Interessenten gewinnen
- Aktive Auseinandersetzung mit der Marke auslösen
- Entscheidungsprozesse beeeinflussen
Welche Kanäle werden bevorzugt um Inhalte zu kommunizieren?
Überraschend aus deutscher Sicht ist sicher das Ergebnis, daß weltweit vor allem Videos eingesetzt werden, um brand awareness zu erreichen. Nicht in der Konsumerkommunikation, aber in der Geschäftskunden-Kommunikation. Weniger überraschend ist das die weltweit Befragten vor allem versuchen, ihre Inhalte optimal in den Suchmaschinen auffindbar zu machen. Ein anderer wwichtiger Weg: die direkte Interaktion mit “Influencern” und Interessierten, vor allem mit Hile von Webinaren, Google hangout und skype.
Content Marketing wächst weiter
88% aller Befragten nutzen bereits Conent Marketing Werkzeuge, die anderen 12% haben dies noch für 2013 fest vor. Vor allem Videos, whitepapers und Artikel sind vorgesehen. 67% der Marketingentscheider sind überzeugt, mit ihren CM-Aktivitäten relevante und konkrete neue Interessenten zu gewinnen. Fast genausoviele versprechen sich von den Massnahmen, daß die Markenbekanntheit allgemein signifikant steigt.
Video als wichtigstes Werkzeug im Content-Mix
97% aller Befragten halten Video nicht mehr, wie im Vorjahr, für einen wichtigen Trend, sondern für ein unverzichtbares Mittel um die Markenbekanntheit zu steigern und die Marke exakt zu positionieren. Für ähnlich relevant werden nur noch anspruchsvolle whitepapers gehalten, die helfen, konkrete Kunden- und Interessentenprobleme zu lösen. Bei den Kriterien “Reichweite” und “Return on Investment” sind es vor allem Suchmaschinenoptimierung und Social Media Aktivitäten, die als besonders wichtig angesehen werden. Für fast alle Befragten gehören auch Webinare zu den wichtigen Instrumenten.
Sehr differenzierte Beurteilung der unterschiedlichen Inhalte-Varianten
Während bei der Aufgabe eine stärkere brand awareness zu schaffen die Videos klar vorne liegen, spielen Webinare hier keine Rolle. Um direkte neue Bziehungen zu möglichen Kunden aufzubauen messen alle Befragten den Webinaren widerrum die höchste Bedeutung bei. Um in letzter Minute Kaufentscheidungen zu beeinflussen setzt die Mehrheit auf suchmaschinenoptimierte Artikel. Keine Bedeutung hatte für die Befragten die klassische Printpresse. Die im Sommer durchgeführte Analyse der Sillion Valley – Researcher gibt es hier: